Dionaea muscipula „CK Cross Teeth“
10,00 €different from the usual offered clones from other sources
Wir sind bis zum 05.10 in Urlaub ! Bestellungen in diesem Zeitraum können wir erst nach dem Urlaub bearbeiten. Dionaea-Bestellungen können weiterhin direkt versendet werden. Verwerfen
Die Dionaea muscipula, auch bekannt als Venusfliegenfalle, ist eine faszinierende und weit verbreitete fleischfressende Pflanze, die zur Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus den feuchten, sumpfigen Gebieten der südostamerikanischen Staaten, insbesondere in North und South Carolina und ist vor allem für ihre einzigartigen Fangmechanismen bekannt.
In den letzten Jahren sind von Sammlern in aller Welt viele natürliche Variationen und Mutationen selektiert worden. In unserem Sortiment sind ca. 180 verschiedene Formen aufgelistet und verfügbar. Diese große Variationsbreite macht die Fliegenfalle für Sammler besonders interessant, zumal sie auch wenig Platz beansprucht und einfach zu kultivieren ist.
Die Dionaea muscipula, auch bekannt als Venusfliegenfalle, ist eine faszinierende und weit verbreitete fleischfressende Pflanze, die zur Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus den feuchten, sumpfigen Gebieten der südostamerikanischen Staaten, insbesondere in North und South Carolina und ist vor allem für ihre einzigartigen Fangmechanismen bekannt.
In den letzten Jahren sind von Sammlern in aller Welt viele natürliche Variationen und Mutationen selektiert worden. In unserem Sortiment sind ca. 180 verschiedene Formen aufgelistet und verfügbar. Diese große Variationsbreite macht die Fliegenfalle für Sammler besonders interessant, zumal sie auch wenig Platz beansprucht und einfach zu kultivieren ist.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Kultur ist ausreichend Sonnenlicht bzw. Kunstlicht, ein geeignetes Pflanzsubstrat, wie z.B. eine Mischung aus Torfmoos und Sand oder Perlit oder Sphagnum und die Verwendung von Regenwasser oder destilliertem Wasser.
Im Winter sollte die natürliche Ruhezeit bei kühlen Temperaturen von Mitte November bis Ende Februar eingehalten werden.
Ergebnisse 41 – 60 von 201 werden angezeigt
different from the usual offered clones from other sources
much better than the old clone, forms big clusters of traps
another one of the Werewolf collection, very large functional traps with red insideᅠ
very large form, usually forming two subtraps at every sid of the trap
similar to GJ Bloody Nurse clone, red traps with triangular teeths
own clone, large green traps with scales on the leavesᅠ
very nice mutation, green traps, good grower, nearly no teeth in summer
Werewolf type with very large assymetric traps which look like melted by heat
red traps with very reduced teeth traps on green leaves
strongly deformed traps, nice small clone, selected by Marco Klein
Werewolf type, biggest traps of all wrewolf types, orange inside
plants show mutation usually in the autumn leaves and over winter
Werewolf collection, one of the biggest, big functional traps, orange inside
End of content
End of content