Merkmale & Besonderheiten
✔ Terrestrische Orchideen: Disa-Arten wachsen bevorzugt auf dem Boden und sind vor allem in Steppenlandschaften oder entlang von Wasserläufen zu finden.
✔ Faszinierende Blüten:
- Vielfältige Farben: Von hellen Rottönen bis zu leuchtendem Orange, Gelb und Violett.
- Komplexe Blütenstruktur, die der Pflanze eine besondere Eleganz verleiht.
Licht und Temperatur
✔ Disa bevorzugt helles, indirektes Licht.
✔ Sie gedeiht am besten bei kühlen Temperaturen. Tagsüber sollten 28°C nicht überschritten werden.
✔ Eine kühle Nachttemperatur fördert das gesunde Wachstum.
Luftfeuchtigkeit
✔ Hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 50-70% ist erforderlich. Disa-Orchideen sind empfindlich gegenüber niedriger Luftfeuchtigkeit.
Bewässerung und Substrat
✔ Disa benötigt regelmäßige Bewässerung.
✔ Staunässe wird teilweise toleriert, aber das Wasser sollte weich und entkalkt sein.
✔ Ein grobes Torfsubstrat ist ideal.
Düngung
✔ Eine leichte, regelmäßige Düngung fördert das Wachstum.
Winterruhe
✔ Im Winter benötigt Disa eine Ruhephase bei Temperaturen zwischen 5°C und 8°C.
✔ Auch während der Sommerhitze kann eine Ruhephase notwendig sein.