Drosera


Die Gattung Drosera, auch als Sonnentau bekannt ist mit über 200 Arten weltweit verbreitet und wächst auf allen Kontinenten außer der Antarktis. Vor allem in nährstoffarmen Böden wie Mooren oder feuchten Sandflächen sind sie zu finden.

Was die Drosera besonders auszeichnet, sind ihre mit glitzernden Tröpfchen bedeckten und beweglichen Tentakel auf den Blättern. Diese Tröpfchen, die an Morgentau erinnern, sind klebriges Sekret, das Insekten anzieht und sie festhält. Die Pflanze sondert Enzyme ab, um ihre Beute zu zersetzen und deren Nährstoffe aufzunehmen.

Drosera


Die Gattung Drosera, auch als Sonnentau bekannt ist mit über 200 Arten weltweit verbreitet und wächst auf allen Kontinenten außer der Antarktis. Vor allem in nährstoffarmen Böden wie Mooren oder feuchten Sandflächen sind sie zu finden.

Was die Drosera besonders auszeichnet, sind ihre mit glitzernden Tröpfchen bedeckten und beweglichen Tentakel auf den Blättern. Diese Tröpfchen, die an Morgentau erinnern, sind klebriges Sekret, das Insekten anzieht und sie festhält. Die Pflanze sondert Enzyme ab, um ihre Beute zu zersetzen und deren Nährstoffe aufzunehmen.

End of content

End of content

Select Options

×