Hydnophytum papuanum, 10-15 cm
16,00 €very spiny tuber, small leaves
Wir sind bis zum 05.10 in Urlaub ! Bestellungen in diesem Zeitraum können wir erst nach dem Urlaub bearbeiten. Dionaea-Bestellungen können weiterhin direkt versendet werden. Verwerfen
Die Gattung Hydnophytum gehört zur Familie der Rubiaceae und ist vor allem in den tropischen Regenwäldern Südostasiens und Neuguineas verbreitet. Diese außergewöhnlichen Pflanzen sind für ihre Symbiose mit Ameisen bekannt, wodurch sie ein spannendes Beispiel für gegenseitig vorteilhafte Beziehungen in der Natur darstellen.
Mit den richtigen Bedingungen lässt sich Hydnophytum problemlos kultivieren.
Die Gattung Hydnophytum gehört zur Familie der Rubiaceae und ist vor allem in den tropischen Regenwäldern Südostasiens und Neuguineas verbreitet. Diese außergewöhnlichen Pflanzen sind für ihre Symbiose mit Ameisen bekannt, wodurch sie ein spannendes Beispiel für gegenseitig vorteilhafte Beziehungen in der Natur darstellen.
Mit den richtigen Bedingungen lässt sich Hydnophytum problemlos kultivieren.
Hydnophytum-Arten sind epiphytische Pflanzen, die auf Bäumen wachsen, ohne diesen zu schaden. Ihr auffälligstes Merkmal sind die verdickten, hohlen Stämme oder Wurzeln, die als Nistplätze für Ameisen dienen.
✔ Die Ameisen profitieren von einem geschützten Lebensraum innerhalb der Pflanze.
✔ Die Pflanze profitiert, indem sie durch die Ameisen mit Nährstoffen versorgt wird – organische Materialien wie abgestorbene Insekten und Pflanzenreste werden in den Hohlräumen deponiert und von der Pflanze aufgenommen.
✔ Zusätzlich bieten die Ameisen der Pflanze Schutz vor Fressfeinden.
✔ Indirektes, gefiltertes Licht ist ideal – direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden.
✔ Temperatur: Optimal sind 20–30 °C. Hydnophytum ist kälteempfindlich und sollte niemals niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden.
✔ Eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % ist wichtig.
✔ In trockenen Umgebungen hilft ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen.
✔ Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein – Staunässe vermeiden!
✔ Gießen mit weichem Wasser (z. B. Regenwasser oder entkalktes Wasser) wird empfohlen.
✔ Als Epiphyt benötigt Hydnophytum ein gut durchlässiges Substrat, bestehend aus:
💡 Tipp: Hydnophytum kann auch auf einem Baumstamm oder in einem Hängekorb kultiviert werden, um seinen natürlichen Wuchs nachzuahmen.lichen Wuchs nachzuahmen.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
End of content
End of content