Dischidia spec. „small round leaves“
12,00 €small, green round leaves
HERBSTANGEBOT - Mit dem Code "Dio-15" erhälst du 15% auf unsere Dionaea muscipula Verwerfen
Ameisenpflanzen, auch Myrmecophyten genannt, sind Pflanzen, die eine enge Lebensgemeinschaft mit Ameisen eingegangen sind. Diese symbiotische Beziehung bietet beiden Partnern Vorteile: Die Pflanzen bieten den Ameisen Unterschlupf und Nahrung, während die Ameisen die Pflanzen im Gegenzug vor Fressfeinden schützen und oft auch Nährstoffe liefern.
Die meisten Ameisenpflanzen kommen in tropischen Ländern vor. Sie wachsen häufig, aber nicht immer epiphytisch. Oft findet man Ameisenpflanzen in Gebieten, die sehr nährstoffarm sind, häufig in Co-Existenz mit Karnivoren und Orchideen, die ähnliche Bedingungen lieben.
Ameisenpflanzen, auch Myrmecophyten genannt, sind Pflanzen, die eine enge Lebensgemeinschaft mit Ameisen eingegangen sind. Diese symbiotische Beziehung bietet beiden Partnern Vorteile: Die Pflanzen bieten den Ameisen Unterschlupf und Nahrung, während die Ameisen die Pflanzen im Gegenzug vor Fressfeinden schützen und oft auch Nährstoffe liefern.
Die meisten Ameisenpflanzen kommen in tropischen Ländern vor. Sie wachsen häufig, aber nicht immer epiphytisch. Oft findet man Ameisenpflanzen in Gebieten, die sehr nährstoffarm sind, häufig in Co-Existenz mit Karnivoren und Orchideen, die ähnliche Bedingungen lieben.
Ergebnisse 21 – 40 von 80 werden angezeigt
(vidalii x spec. Camiguan Isl.) pink flowers, half closed urnes, maybe a hybrid ?
pubescent leaves and big white /red flowers – all Hoyas are sold as unrooted cutting
first free standing, later climbing species – all Hoyas are sold as unrooted cutting
very small plant with speckled leaves – all Hoyas are sold as unrooted cutting
very large pink flowers with a white center – all Hoyas are sold as unrooted cutting
small growing round wavy leaves, red/orange flowers – all Hoyas are sold as unrooted cutting
End of content
End of content