Wir sind bis zum 05.10 in Urlaub ! Bestellungen in diesem Zeitraum können wir erst nach dem Urlaub bearbeiten. Dionaea-Bestellungen können weiterhin direkt versendet werden. Verwerfen

Zum Inhalt springen
Telefon +49 (0) 172 2 61 93 88E-Mail chris@carnivorsandmore.de
Facebook Instagram
Warenkorb 0
Login Konto
Suchen
  • Home
  • ShopErweitern
      • Karnivoren
      • Sarracenia
        • Sarracenia alata
        • Sarracenia flava
        • Sarracenia Hybriden
        • Sarracenia leucophylla
        • Sarracenia minor
        • Sarracenia oreophila
        • Sarracenia psittacina
        • Sarracenia purpurea
        • Sarracenia rubra
      • Nepenthes
        • Nepenthes Arten
        • Nepenthes Hybriden
      • Heliamphora
        • Heliamphora Arten
        • Heliamphora Hybriden
      • Pinguicula
      • Dionaea muscipula
      • Utricularia
      • Drosera
      • Cephalotus
      • Brocchinia und Catopsis
      • Moorpflanzen
      • Ameisenpflanzen
      • Myrmecodia
      • Hydnophytum
      • Myrmephytum
      • Lecanopteris
      • Dischidia
      • Hoya
      • Orchideen
      • Disa
      • Andere Orchideen
      • Tropische Pflanzen
      • Begonia
      • Rhododendron/Vireya
      • Worsleya
      • Farne
      • Andere tropische Pflanzen

  • Info & Tipps
carnivorsandmore
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
Konto
Warenkorb 0
carnivorsandmore

Info & Tipps

  • Die faszinierende kultur fleischfressender pflanzen
    Arten Karnivoren Kulturen Pflege

    Die faszinierende Kultur fleischfressender Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen – sie wirken wie Wesen aus einem Science-Fiction-Film, doch sie sind Teil unserer natürlichen Welt.

    Mehr erfahren Die faszinierende Kultur fleischfressender PflanzenWeiter

  • Typische krankheiten und schädlinge von fleischfressenden pflanzen
    Karnivoren Krankheiten Pflege Schädlinge

    Typische Krankheiten und Schädlinge von fleischfressenden Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen sind recht robust, wenn ihre Haltungsbedingungen stimmen. Doch auch diese kleinen Wunder der Natur bleiben nicht immer von Krankheiten oder Schädlingen verschont.

    Mehr erfahren Typische Krankheiten und Schädlinge von fleischfressenden PflanzenWeiter

  • Close-up of hands in gloves planting a tree sapling in pot with soil indoors.
    Karnivoren Pflege Substrate

    Das richtige Substrat für fleischfressende Pflanzen

    Fleischfressende Pflanzen haben die Fähigkeit, Nährstoffe aus Insekten zu gewinnen. Wer möchte, dass die Pflanzen auf Dauer gedeihen, muss besonderes Augenmerk auf das Substrat legen.

    Mehr erfahren Das richtige Substrat für fleischfressende PflanzenWeiter

  • Nephenthes_arten
    Kulturen Nepenthes Pflege

    Die artgerechte Kultur von Nepenthes

    Nepenthes, die exotischen Kannenpflanzen, faszinieren Pflanzenliebhaber weltweit mit ihren einzigartigen Fallen und ihrer anmutigen Erscheinung.

    Mehr erfahren Die artgerechte Kultur von NepenthesWeiter

  • Beautiful sunrise over verdant tea plantation in pahang, malaysia, showcasing rolling hills and serene landscape.
    Malaysia Nepenthes Reisen

    Malaysia als Reiseziel – Teil 1

    Malaysia dürfte gerade für die Nepenthes-Begeisterten unter uns das Reiseland schlecht hin sein. Viele von uns dürften davon träumen ihre aus dem Hobby bekannten und geliebten Kannenpflanzen in Natura sehen zu dürfen.

    Mehr erfahren Malaysia als Reiseziel – Teil 1Weiter

  • Beautiful sunrise over verdant tea plantation in pahang, malaysia, showcasing rolling hills and serene landscape.
    Malaysia Nepenthes Reisen

    Malaysia als Reiseziel – Teil 2

    Los ging es am 19. Januar vom Flughafen Frankfurt aus mit Etihad über Abu Dabi nach Kuala Lumpur. Nach einer ersten Nacht in der Nähe des Flughafens sollte es dann zur besseren Akklimatisation mit dem Mietwagen in die Cameron Highlands gehen.

    Mehr erfahren Malaysia als Reiseziel – Teil 2Weiter

  • Beautiful sunrise over verdant tea plantation in pahang, malaysia, showcasing rolling hills and serene landscape.
    Malaysia Nepenthes Reisen

    Malaysia als Reiseziel – Teil 3

    Gut gelaunt ging es auch am ersten Tag in den dortigen botanischen Garten, welcher seit 2015 zu den Unesco Weltkulturgütern gehört. Wenn man durch den Garten läuft, kann man bei der wirklich einmaligen Gestaltung auch leicht nachvollziehen, woher diese Auszeichnung kommt.

    Mehr erfahren Malaysia als Reiseziel – Teil 3Weiter

Wir sind für dich da!

Du hast Fragen zu deiner Bestellung oder deinen Pflanzen?
Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Mail: chris@carnivorsandmore.de
Telefon: +49 (0) 172 2 61 93 88

Service

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Zahlung & Versand
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • FAQ

Über uns

  • Über uns
  • Info & Tipps
  • Galerie

Newsletter

Bleib up to Date! Dann hol uns doch in dein E-Mail-Postfach! Mit unserem Newsletter bekommst du unsere besten Pflegetipps, coole Inspirationen und sparst dir sogar 5 % auf deine erste Bestellung!

Abonnieren

Folge uns gerne auf unseren Social Media Kanälen.

Facebook Instagram
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

© 2025 carnivorsandmore – Konzeption und Umsetzung Formfinesse Mediendesign

Newsletter Anmeldung

Bleibe immer auf dem neuesten Stand
mit unserem Newsletter









Nach oben scrollen
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Wir sind für Dich da!
Beginne eine Unterhaltung
Hallo, klicke unten, um einen verfügbaren Mitarbeiter zu wählen.
Unser Team meldet sich in kürze bei Dir
Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmung, bevor du Kontakt zu uns aufnimmst.
Christian Klein
Unterhaltung beginnen
Wir antworten Dir so schnell wie möglich. 2:13

Select Options

×
Facebook Instagram
Konto
  • Home
  • Shop
    • Karnivoren
    • Ameisenpflanzen
    • Orchideen
    • Tropische Pflanzen
  • Info & Tipps
  • Galerie
  • Kontodetails
  • Über uns
  • Kontakt
Suchen